Sonntag
und Montag, 4. und 5. November 2018
Die Jungs brachten uns zum Münchner Flughafen, wo wir unseren
planmäßigen Abflug um 20.30 Uhr mit der South African Airlines,
Airbus A330-200 entgegenfieberten.
Mit einem Nachtflug nonstop nach Johannesburg verlassen wir den beginnenden
Winter und fliehen für knapp 4 Wochen in den beginnenden Sommer.
Nonstop Flüge ab München nach Südafrika gibt es erst
ab dem 1. November. Jetzt startet die Sommersaison am Kap der Guten
Hoffnung.
In der Zeit davor kann man nur ab Frankfurt nonstop fliegen, oder
man steigt woanders um ... zu 80 % in Dubai.
Eine Durchsage des Kapitäns fanden wir lustig: "It is not
allowed to sleep on the floor" (Es ist nicht erlaubt, am Boden
zu schlafen). Einen
Monat später sind wir schlauer. In Südafrika haben wir es
öfter gesehen, dass jemand eine dünne Decke auslegt und
sich darauf zum Schlafen legt, egal wie hart der Boden ist.
Max
zauberte uns ein erstes Abendessen. Ein Steak (Springbock) mit Bratkartoffeln
und Salat. Leckerer Wein dazu.
Kurz nach 20 Uhr waren wir auf unserem Zimmer und kurz nach 21 Uhr
im Reich der Träume.
Tages-Strecke
Johannesburg Airport - Dullstroom - Long-Tom-Pass - Sabie
Google-Map
...>>
Mein Plan ...>>
Kilometer heute: 353 km
Quartier
Unser Quartier für 4 Nächte: Villa
Ticino in Sabie (auf Booking.com)
1587 Rand (94,92 Euro) je Nacht, für uns beide, inkl. Frühstück,
Kaffee, W-Lan (nicht so gut), Pool (zu kühl)
Lage
Hotel ...>>
5.
bis 8. November
Sonnenaufgang: 5.05 Uhr
Sonnenuntergang: 18.15 Uhr