EURO 
            2008 in Österreich und der Schweiz
            In 48 Stunden läuft das Eröffnungsspiel Schweiz gegen Tschechien. 
            Wir waren ja neulich in Klagenfurt, wo unsere DFB-Elf gegen Polen 
            und Kroatien spielen werden. Langsam macht sich in Österreich 
            ein bissl EM-Stimmung breit, wobei man den Eindruck hat, es kommt 
            mehr durch die Werbung, als von den Österreichern selbst.
            "Jetzt 
            geht's los!" - Schilder, die man überall in Kärnten 
            sieht. 
            "Wir sind am Ball" - Irgendwie hat jede Gemeinde in Kärnten 
            mit der EM zu tun.
            Auf den Autobahnen wird darauf hingewiesen, mit Bus und Bahn zum Stadion 
            zu fahren.
            Jedes Produkt im Supermarkt hat mit der EM zu tun. Die EM-Stimmung 
            steigt !!!
            Doch, im neuen Wörtherseestadion in Klagenfurt finden nur ganze 
            3 Spiele statt. Deutschland, Polen und Kroatien treffen hier aufeinander. 
            In Klagenfurt selbst hat man das Gefühl, dass man eher Angst 
            vor den Fans hat, als dass man sich auf solche Partys freut, wie wir 
            sie 2006 bei uns erleben durften. Auf Fußwegen mit großen 
            Umwegen durch Gewerbegebiete werden die Fans zum Stadion geleitet, 
            Wege, auf denen man wenig zerstören kann und wo die Polizei alles 
            gut im Blick hat. Und am Stadion selbst gibt es nur eine Bus-Haltestelle, 
            gerade so, als ob man auch noch verhindern muss, dass die brutalen 
            Fans die öffentlichen Verkehrsmittel zerstören.
             
 
          Man 
            sah gelegentlich schon Autos mit Fahnen herumfahren. Es wirkte auf 
            mich aber eher so, als wolle man sich jetzt schon freuen, denn nach 
            zwei Spielen könnte es bereits vorbei sein. Die Österreicher 
            wollen nicht so recht an sich glauben. 
            Hier ganz aktuell eine Unfrage der Wiener Freizeit-Webseite cityandlife.at. 
            Traurig, dass hier nicht mal die Option eines Titelgewinns zur Wahl 
            steht.
          
          Dabei 
            war Griechenland doch erst vor 4 Jahren von allen EM Teilnehmern das 
            Team mit den geringsten, sprich mit gar keinen Chancen auf den Titel. 
            Und sie gewannen!
          Kopf 
            hoch, Österreich. Macht Euch nicht so klein! 
            Ich hoffe, die Österreicher schlagen gleich Kroatien, damit sie 
            auch ein Sommermärchen bekommen.
          Dazu 
            gibt es ja sogar schon einen Film: 
            "Das Wunder von Wien"
          Hier 
            noch ein Spiegel-Artikel 
            vom 9.6.2008 zu den Angst-Zuständen in Klagenfurt.
          Hier 
            unsere Urlaubsbilder 
            aus Kärnten
          
            
               
                   Zurück zur Übersicht                      
            Nächstes Bild  