Am 1. Januar 2022 machten wir Zeidlers bei angenehmen 15°C einen
Neujahrsspaziergang.
In
Riedhausen, einem Pferdegestüt bei Brunnthal kamen wir an diesem
großartigen Baum vorbei, der richtig schön von der Sonne
beleuchtet wurde und perfekt aufs Foto passte.
Da nahm ich mir spontan vor, dass ich im Jahr 2022 in jedem Monat
mal ein Foto von diesem Baum machen werde.
Das
war eine schöne Sache.
Aber
was war das für ein Jahr?
Impfen oder nicht? Die komische Winter-Olympiade in Peking, der Angriff
auf die Ukraine, Spritpreise, Energiekrise, Personalmangel in Krankenhäusern,
Pflege, Gastronomie und bei der Bahn, Inflation, Klimakleber, Winter-WM
in Katar, und immer öfter der Eindruck, jeder macht was er will,
weil es ja eh das meiste egal ist.
Mehr
und mehr bewunderte ich den Baum.
Im Frühling nisten die Vögel auf ihm,
im Herbstwind können die geschwächten Zweige die Blätter
nicht mehr halten.
Aber er hält an seinen Standpunkt fest, ob es nun +37°C hat,
oder nur -12°C
Im
Herbst radelte ich immer öfter diese 3 Kilometern zum Baum.
Er hatte für mich etwas sehr Konstantes im Jahr 2022.
Und am Ende des Jahres, steht er genau so souverän in seinem
Umfeld, wie am 1. Januar.
Egal, was gerade in Kambodscha, Kamerun oder Kolumbien passiert.
Darüber könnte man Nachdenken.
Wenn
ich ihm eine Frage stellen könnte, würde ich gerne wissen,
ob die Luft heutzutage wirklich schlechter ist, als vor hundert Jahren.
…
und ja, den ersten Schnee gab es 2022 wirklich erst am Samstag, dem
2. April. ... dachte ich, aber ich fand in den Bildern
der Woche das Foto vom 22. Januar ...>>

Mir persönlich
gefallen die beiden Fotos vom Mai und vom Oktober am besten.
Leider hat dieser Baum im Herbst keine typischen Herbstfarben angenommen.
Für 2023 wird bereits ein anderes Motiv monatlich fotografiert.
Zurück