Irgendwie
macht mir das Radfahren im Moment deutlich mehr Spaß, als das
Wandern und Bergsteigen. Es liegt vielleicht daran, dass seit Anfang
Juni eine total gute Kondition vorhanden ist, wie ich sie seit Jahren
nicht hatte. Im Moment habe ich das Gefühl, ich könnte mit
dem Rad Ziele in ganz Bayern erreichen. ... innerhalb eines Tages.
Die nächste Radtour ging nach Ingolstadt. Geplant waren ca. 130
Kilometer.
Dann stellte ich fest, dass wegen Arbeiten am Bahndamm, wochenends
die Züge nach München erst ab Rohrbach fahren. Was soll's,
sind halt 24 Kilometer mehr, wenn man den direkten Weg von Ingolstadt
nach Rohrbach fährt.
Die Hinfahrt ging sensationell gut, so dass ich in Wolnzach beschlossen
habe, nicht direkt nach Ingolstadt zu fahren, sondern die Ilm entlang
bis zur Donau, und dann von Osten nach Ingolstadt ... nur ein paar
zusätzliche Kilometer - kein Problem (bis auf den Gegenwind).
Zu guter Letzt war in München noch die S-Bahn-Stamm-Strecke wegen
Bauarbeiten gesperrt, also radelte ich das Stück auch noch heim.
Normal sind es 21 Kilometer auf direktem Weg, doch ich war zu schnell,
hatte zu viel Kraft und wollte nicht an jeder Ecke vor einer Ampel
stehen. Also entschied ich mich für eine Strecke, wo man "störungsfrei"
Radeln kann ... also 31 statt 21 Kilometer.
Und am Ende waren es 203 Kilometer. Das zweite Mal in meinem Leben,
dass ich über 200 Kilometer an einem Tag geradelt bin.
1994 radelte ich mal 237 Kilometer (München,
Andechs, Dießen, Krumbach, Klosterlechfeld, Geltendorf, hier
S-Bahn bis Pasing und ab da bis Giesing, wo wir wohnten.)
Hier ein
paar Etappen des Tages
- Rad: Höhenkirchen - Flughafen - Freising
- Wolnzach - Großmehring - Ingolstadt: 131 km
- Rad: Ingolstadt - Manching - Langenbruck - Rohrbach: 41 km
- Zug: Rohrbach - München HBF
- München HBF - Unterhaching - Höhenkirchen: 31 km
Die Karte zur Tour ...>>

Zurück