Es 
            gibt ein Leben über dem Hochnebel
             Tagelang verspricht uns der Wetterbericht Sonnenschein, 
            nach Auflösung der Nebelfelder. Doch sie lösen sich einfach 
            nicht auf. 
            Also nahmen  und ich heute frei und liefen dem Sonnenschein entgegen. Mehr noch: 
            Wir liefen einem Jubiläum entgegen. Thalerjoch und Veitsberg 
            waren unsere gemeinsamen Gipfel Nummer 99 und 100. Und die Aussicht 
            war nie besser als heute.
 
            und ich heute frei und liefen dem Sonnenschein entgegen. Mehr noch: 
            Wir liefen einem Jubiläum entgegen. Thalerjoch und Veitsberg 
            waren unsere gemeinsamen Gipfel Nummer 99 und 100. Und die Aussicht 
            war nie besser als heute. 
          Die 
            Fernsicht war sagenhaft. Großglockner, die hohen Tauern und 
            Zillertaler Alpen, das Berchtesgadener Land . . . alles zum Greifen 
            nah. Sogar die mir völlig unbekannten, fernen Gipfel des Dachstein 
            bei Schladming waren zu sehen. Ein sensationeller Rundumblick: Ich 
            zählte 68 Gipfel, die mir bekannt waren. Mit den beiden, auf 
            denen wir oben standen, waren es also 70.
            Im September 1987 waren wir beide auf unserem ersten, gemeinsamen 
            Gipfel (Schildenstein). Der Veitsberg heute war nun unser Gipfel Nummer 
            100 !!!
            Hier mal eine Top 
            20 Liste meiner Gipfel-Begleiter ...>>
            
          Anreise 
            
            Über die Salzburger Autobahn, Ausfahrt Weyarn. Über Schliersee, 
            Bayrischzell, dort Richtung Kufstein. Es geht durchs Landl, über 
            die Grenze nach Österreich. Irgendwann geht die Hauptstraße 
            nach links und dort führt auch eine kleine Mautstraße (4 
            Euro, Automat) nach rechts zur Ackernalm. An der Ackernalm kann man 
            nicht nur an verschiedenen Stellen parken, sondern auch einen leckeren 
            Bergkäse kaufen. Die meisten Wanderer zieht es auf das herrliche 
            Hintere Sonnwendjoch, doch wir gehen in die Einsamkeit, Richtung Thalerjoch 
            und Veitsberg. 
            Die genaue Routen-Planung von A 8 Holzkirchen bis zum Parkplatz: Anfahrt 
            über Schliersee   
            Man kann diese Karte umschalten von Satelittenbild auf Landkarte, 
            und man kann sich in Karte hineinscrollen.
          Bergtour
            9.15 Uhr - 1330 m - Abmarsch vom Parkplatz der Ackernalm - 
            Richtung Veitsberg halten.
            10.30 Uhr - 1775 m - Auf dem Thalerjoch - Pause
            11 Uhr - Weiter geht's, am Frechjoch entlang zum 
            11.30 Uhr - 1787 m - Veitsberg
            12.35 - Abstieg
            13.40 -  
            am Parkplatz. 
          Einkehrmöglichkeiten
            Nur die Ackernalm 
            und die Käserein in der Umgebung des Parkplatz
          
            Größere 
            Kartenansicht