Auf 
            der Rotwand
            Zum fünften Mal war ich auf der Rotwand. Beim letzten Mal im 
            Jahr 1995 kannte ich jedoch die Berge rund herum noch nicht. Daher 
            war die Tour diesmal dreifach schön. Ich entdeckte die Rotwand 
            als genialen Aussichtsberg und sah auf alle kleineren, bekannten Berge 
            hinab. Dann hatten wir eine "Jahrhundert-Sicht" und als 
            drittes war neben der Franzi endlich mal wieder meine Familie mit 
            dabei. 
          
          Anreise 
            
            Über die Salzburger Autobahn, Ausfahrt Weyarn. Über Miesbach 
            und Schliersee hinauf zum Spitzingsee, dort den Parkplatz "Taubensteinbahn" 
            wählen (Es gibt 6 verschiedene Parkplätze). 
            Die genaue Routen-Planung von A 8 Holzkirchen bis zum Parkplatz, siehe 
            hier. 
            Man kann diese Karte umschalten von Satelittenbild auf Landkarte, 
            und man kann sich in Karte hineinscrollen.
            
            Bergtour
            Die ersten 520 Höhenmeter vom Parkplatz (1100 m) bis zum Berggasthof 
            Taubensteinbahn (1620 m) haben wir uns gespart und fuhren mit der 
            Seilbahn hinauf. Es folgen breite, autobahnähnliche Wanderwege 
            zur Rotwand (1885 m). Viele Leute wandern diese einfache Strecke. 
            Doch an diesem herrlichen Tag störte es niemanden. Man blieb 
            ständig stehen um das Panorama zu bewundern. So brauchten wir 
            für die 270 Höhenmeter von der Seilbahn bis zum Gipfel auch 
            90 Minuten. Herunter sogar noch länger, da das Licht immer schöner 
            wurde.
          
            Größere 
            Kartenansicht