Auf 
            dem Teufelskof
            Ein anderer privater Termin ist geplatzt und so hatten wir an diesem 
            Freitag Ende September frei und ein perfektes Karwendel-Wetter dazu.
            Das haben wir doch gerne genutzt.
          
          Anreise 
            
            Die Routen-Planung habe ich südlich von Bad Tölz beginnen 
            lassen, so könnt Ihr Euch überlegen, ob Ihr über die 
            A 8 (Richtung Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen) oder die A 95 (Richtung 
            Garmisch, Ausfahrt Sindelsdorf) bis zum Parkplatz in die Eng fahren 
            möchtet. Bis vor die Karwendel Felswände im Ahornboden ... 
            wo es nicht mehr weiter geht.
            Mautgebühr im September 2019: 4,50 Euro ... günstig, wenn 
            man bedenkt, dass keine weiteren Parkgebühren anfallen und man 
            in der landschaftlich schönsten Ecke fahren darf, die man "auf 
            die Schnelle" von München aus erreichen kann.
            Google-Map 
            ...>>  
          Bergtour
            11.45 Uhr - 1203 m - Parkplatz Alpencafé Eng
            12.00 Uhr - 1227 m - Eng-Alm
            13.40 Uhr - 1794 m - Hohljoch 
            14.25 Uhr - 1978 m - Teufelskopf ... weglos mit vielen losen Steinen, 
            etwas umständlich
            14.35 Uhr - Abstieg - hier oben war kein geeigneter Pausenplatz
            15.10 Uhr - Pause am Hohljoch
            15.30 Uhr - Abstieg
            16.40 Uhr - Eng-Alm
            17.00 Uhr - Einkehr Alpencafé Eng, beim Parkplatz. 
          Aufstieg: 
            2:25 Stunden (ab Eng-Alm)
            Abstieg: 1:45 Stunden (bis Eng-Alm)
            Höhenmeter: ca. 775 m 
          Einkehrmöglichkeiten
            Alpencafé Eng 
            (ca. 1205 m) gleich unten am Parkplatz
            Eng-Alm - 1227 
            m .... ca. 15 Minuten weiter, am Ende des touristischen Alpendorfes
            Falkenhütte 
            - 1846 m ... ist vom Hohljoch aus zu erreichen, wurde 2019 saniert.
              Zurück