Nach 
            einem wettermäßig nicht so schönem Jahr, kam zum Oktoberfest 
            endlich mal ein halbwegs konstantes Wetter nach Bayern. 
            Täglich heißt es, dass es nach Auflösung des Hochnebels 
            einen herrlichen Tag geben wird. 
            Allerdings löste sich der Hochnebel in den letzten Tagen selten 
            auf. 
            Aber wir wissen ja, dass wir die Sonne an solchen Tagen in den Bergen 
            finden.
            Doch leider wissen es inzwischen auch gaaaaanz viele andere Menschen. 
            
            Karin und ich wollten gestern auf's Kranzhorn, doch es gab auf der 
            ganzen Zufahrt keinen einzigen freien Parkplatz. Wir hatten sogar 
            noch Glück, dass wir auf den engen Straßen wieder halbwegs 
            zügig herunter kamen. Es kamen uns gleich 8 PKW entgegen. Da 
            wollen wir uns nicht vorstellen, wie die den Parkplatz verstopften. 
            Bei unserem Wendemanöver waren wir zumindest allein unter 200 
            parkenden Autos. Und mehr Platz zum Wenden und aneinander vorbeifahren 
            wäre auch nicht gewesen.
            Auch die zweite Idee, mal ins Kaiserbachtal hinein zu steigen war 
            ein Flop: Kein freier Parkplatz in ganz Kufstein. Da wo ich 2-3 mal 
            stehen geblieben bin, wäre ein anderes parkendes Auto nie mehr 
            raus gekommen.
            Also gab es zur Alternative ein "Kaffee-Fahrt-Programm": 
            Ein Mal um den Walchsee laufen und anschließend einen Kaffee 
            trinken. 
            Und glaubt mir, es war besser als Hochnebel in Bayern.
            
             
 
          Zurück