Tausende 
            USA-Bilder warten auf mich. Anschauen, Aussortieren, Bearbeiten und 
            irgendwann für Euch online stellen. Doch wie und wo fange ich 
            an? So ein Reisetagebuch wie zuletzt 2012 vom Urlaub in Frankreich-England 
            (ist leider auch noch nicht fertig), wird bei den USA-Erlebnissen 
            nicht funktionieren. In der USA gab es mehrere Highlights am Tag. 
            Hier z.B. den Montag, wo wir erst gegen 16.30 Uhr mit dieser Wanderung 
            begannen (vorher war es zu heiß), da hätte ich noch zwei 
            andere Themen, die vor 16 Uhr berichtenswert waren. Obwohl diese Themen 
            hier fehlen, wurde es jetzt trotzdem die längste Seite, die ich 
            jemals online gestellt habe. 
            Also, genießt die Tour auf meinen Lieblingsberg. Dieser steile 
            Berg, gleich auf den ersten beiden Bildern, ist unser Ziel. Von unten 
            kann man sich nicht vorstellen, wo da ein Weg hinauf führen soll. 
            Dabei kann man den Weg eigentlich mit Kinderwagen oder Rollstuhl begehen, 
            so glatt ist er. Allerdings nur die ersten zwei Drittel des Weges. 
            Im letzten Drittel ist Trittsicherheit oberstes Gebot. Atemberaubend 
            und Fantastisch. 
          
          Wo 
            geht es los?
            Parkplatz am Visitorcenter oder am Natural History Museum.
            Von hier aus geht es mit dem Shuttlebus in den Nationalpark, der bereits 
            seit 1996 für den privaten Autoverkehr gesperrt ist.
            Google-Map 
            ...> (jeweils näher heran scrollen, damit man es besser 
            sieht)
            
          Bergtour
            16.25 Uhr - Abmarsch von der Bushaltestelle Grotto - 1303 m
            18.20 Uhr - Angels Landing - 1765 m
            18.40 Uhr - Abstieg
            20.00 Uhr - Haltestelle.
          Aufstieg: 
            1:55 Stunden
            Gipfelrast: 0:20 Stunden
            Abstieg: 1:20 Stunden
            Höhenmeter: ca. 460 m
          Einkehrmöglichkeiten
            Zion Lodge 
            und Visitor 
            Center. 
          Unsere 
            Tour 
            als Film ...>>
            Auf Youtube habe ich noch einen Film entdeckt. Da filmt ein Typ (der 
            so ausschaut wie Sam Gamdschie, Frodos Kumpel aus "Herr der Ringe") 
            den ganzen Aufstieg mit einer Kamera auf seinem Helm. Er braucht 1:17 
            Std. für den Aufstieg. Der interressante Teil beginnt ab der 53. Minute. 
            Dank des extremen Weitwinkels, und den wackeligen Bewegungen dadurch, 
            schaut die Wanderung noch "schwindelerregender" aus, als 
            sie eigentlich ist. Guckst 
            Du hier ...>>
          Zurück