In 
            Siegertsbrunn ist es Tradition, dass sich in der Nacht von Gründonnerstag 
            auf Karfreitag in der Kirche St. Peter die ganze Nacht über Menschen 
            zum Gebet treffen. Die vorletzte Stunde wird durch Jugendliche vorbereitet, 
            meist durch eine Gruppe, die sich auf die Firmung vorbereitet.
            
            In diesem Jahr haben wir etwas Neues ausprobiert. Jugendliche aus 
            unserem Pfarrverband haben mit einem eigenen Programm die ganze Nacht 
            durchgewacht. Nach der Feier des letzten Abendmahl in St. Peter trafen 
            sich 32 Jugendliche mit Ansgar, Daniel und mir zum Abendimbiss im 
            
            Pfarrheim St. Peter.
            Anschließend machten wir eine Nachtwanderung. Leider hat es 
            stark geregnet, erstmals nach gefühlten 6 Monaten Winter. Mit 
            Fackeln und besinnlichen Texten zogen wir auf den Schlittenberg, zur 
            Angstkapelle und vor die Leonhardikirche. 
            Nass und durchgefroren kamen wir gegen 1 Uhr wieder am Pfarrheim an. 
            Der Programmpunkt "Film anschauen" fiel aus, da die Jugend 
            die restliche Nacht lieber mit verschiedenen Gruppenspielen und Singen 
            gestaltete. 
          Kurz 
            vor 5 Uhr wurde ein Lagerfeuer vor der Kirche St. Peter entzündet. 
            Anschließend gab es in der Kirche eine, durch Firmbewerber gestaltete 
            Stunde. 
            Vor dem Feuer haben wir uns um 6 Uhr früh verabschiedet.
            Der graue Karfreitag brach an und der Regen verwandelte sich wieder 
            in Schneefall. 
          Es 
            hat allen sehr gut gefallen. Gut möglich, dass 2014 noch mehr 
            Jugendliche teilnehmen werden.
          
          Eine 
            Fotostrecke habe ich auch auf Fäysbuck 
            angelegt
          Zurück