Die 
            Neuseeländer haben echt einen prima Humor. Nachdem die Dreharbeiten 
            zur Triologie "Der Hobbit" aus Neuseeland wieder das Land 
            "Mittelerde" machten, hatte die Fluggesellschaft Air New 
            Zealand die Idee, Ihre Flugsicherheits-Informationen nicht nur für 
            Menschen, sondern auch für Elben, Zauberer, Orks, Hobits und 
            Zwerge umzugestalten, die ja in diesen Monaten wieder vermehrt nach 
            Mittelerde kommen.
            Super Idee, nettes Video, Peter Jackson spielt auch mit, ... guckst 
            Du hier auf Youtube ...>> 
            (Kritiken zum Film, siehe unten)
            (Auch meine eigene, vernichtende Kritik)
          
          Kinostart 
            für den Hobbit ist der 13. Dezember ... und die Spannung knistert 
            schon wieder so, wie vor 10 Jahren, als die Herr-der-Ringe-Filme jeweils 
            im Dezember herauskamen.
            Am 28. November 2012 war Weltpremiere in Auckland.
            Da freut man sich über jeden Artikel, der irgendetwas Neues verrät.
          Die 
            Welt - Nach 
            Hobbit-Premiere, Maulkorb für Zuschauer
            Spiegel Online - Reaktionen 
            zur "Hobbit"-Premiere: "Peter Jackson traut sich was"
            Spiegel Online - Interview 
            mit "Hobbit"-Regisseur Peter Jackson
            Süddeutsche Zeitung - Er 
            könnte Deutscher sein
            Trailer 
            1 - 
            Trailer 
            2 - auf Youtube
          Neue 
            Artikel
            Spiegel Online - Der 
            "Hobbit" ist groß - ganz groß
            Süddeutsche Zeitung - Kleiner 
            Hobbit, großes Epos
          Im 
            Kino . . .
            . . . waren wir dann am 23. Dezember. Die Jungs fanden den Film gut, 
            wir Eltern nicht!
            Ich bin echt enttäuscht. 
            - Man hätte sich eine Stunde "Ork-Gemetzel" sparen 
            können. 
            - Ständig fallen die Helden hunderte von Metern nach unten, begleitet 
            von wuchtigen Felsen, nie ist jemand verletzt.
            - Die Filmmusik ist nur klasse, wenn Themen aus Herr der Ringe verwendet 
            werden - der Rest langweilig.
            - 3D ist zwar sehr gut, doch diese 48-Bilder pro Sekunde haben was 
            von Terra-X-Dokus auf ZDF.
            - Immer wieder Themen, die im Hobbit-Buch nicht vorkommen, und auch 
            nicht zur Geschichte passen.
            - Zauberer Radagast rast in irrem Tempo davon um die Feinde von den 
            Zwergen wegzulocken, und doch fährt er 8 mal wieder an den Zwergen 
            vorbei. Wie blöd ist das denn?
            - Was sollten diese 80 Meter hohen Steinriesen, die plötzlich 
            aus Felswänden erwachen und sich gegenseitig zu Kies schlagen?
            - Und die Auftritte von Frodo, Elrond, Saruman und Galadriel. Man 
            braucht sie nur als Werbeträger für den neuen Film, deswegen 
            dürfen sie alle mal 40 Sekunden mitspielen.
            - Und warum muss man die schönen Szenen von "Herrn der Ringe" 
            noch mal verwenden? Der Schmetterling flüstert Gandalf etwas 
            zu und dann kommen die rettenden Adler. Das sind zwar super Aufnahmen, 
            aber es wirkt arm. Als ob denen nichts Besseres eingefallen ist.
            - Und die Zauberer. Warum können sie nicht zaubern? Und wenn 
            sie mal einen guten Effekt haben, dann nur für eine Sekunde und 
            sofort ruft Gandalf wieder "Flieht! Ihr Narren"
            - Und für Frauen ist der Film eher langweilig. Keine Romanze, 
            kein Schönling, nur rollende Orkköpfe und rülpsende 
            Zwerge!
            - Natürlich bleiben die Landschaftsaufnahmen aus Mittelerde sensationell. 
            Doch leider zu selten. Meist kriecht man durch einstürzende Berge 
            und ich wundere mich nachträglich über Bilbos Satz an Gandalf 
            aus dem ersten Herrn der Ringe-Film, in Sehnsuchts-Betonung: "Gandalf, 
            ich möchte wieder Berge sehen". Nach diesen Gemetzel-Erlebnissem 
            m Hobbit-Film würde sogar ich auf ewig auf die Berge verzichten.
            - Ich denke, die Kritiker wurden alle bestochen.
            - Sorry !!! Aber mir tut es auch leid.
            - Wollt Ihr Euch selber davon überzeugen? Dann überlegt 
            Euch gut, ob Ihr ins modernisierte Gloria-Kino geht. Zwar sind die 
            Sitze mit Beinhocker sensationell, es gibt auch keine Werbung, und 
            wenn man will, kommt der Kellner an Euren Sessel, ohne dass man aufstehen 
            muss. Doch der Eintrittspreis ist heftig. Ich dachte, ich gönne 
            uns mal was Besonderes zu Beginn der Weihnachtsferien, und auch gerade 
            zu diesem lang erwarteten Film. Doch es war ein Flopp. Auch lief erst 
            ein 15-Minuten Vorfilm und dann wurden bei trauriger Musik 10 Minuten 
            Fotos eingeblendet, vom alten Gloria-Kino und die lange Geschichte 
            der Familie Trapp, denen wohl Gloria-Film und Gloria-Kino gehörte. 
            Schnarch.
           
 
            
            Das war wirklich 
            eine unerwartete Reise . . . 
            
             
 
          Es 
            geht noch weiter: 
            2013 kam der zweite Teil im Kino. Auch hier habe ich kaum etwas Gutes 
            finden können. Hier ein Mail, an ein paar Kollegen.
          Von: 
            Zeidler.Peter 
            Gesendet: Mittwoch, 18. Dezember 2013 10:06
            Betreff: Hobby it
          . 
            . .  
          Hobbit 
            II war besser als der erste Teil … doch zu viele Spinnen, noch 
            viel mehr Orks … hier hätte man 30 Minuten kürzen 
            können.
            Als Kenner 
            des Buches bleibt nun kaum mehr Handlung für Teil III übrig 
            … aber da einige Themen eingebaut wurden, die nicht im Buch 
            vorkommen, ist mir die Handlung für Teil 3 schon völlig 
            klar:
          Neue 
            Handlungen:
            - 2 Chef-Orks 
            die sich aus unerfindlichen Gründen an Zwergen rächen wollen 
            (vielleicht ein Kindheitstrauma) 
            - Ein halber 
            Sauron, der jetzt schon mehr Gestalt angenommen hatte, als 60 Jahre 
            später in Frodos Herr-der-Ringe-Zeiten
            - ein paar 
            rebellierende Seestädter, inkl. anders denkender Held in Spe 
            und
            - ein amokfliegender 
            Gold-Drachen
          Die Summe 
            daraus für Teil III = 3 Stunden Krieg !!!
          Ich 
            freue mich schon riesig. :-)
            Da wird 
            wahrscheinlich der Leichen-Rekord von Schwarzeneggers „Total 
            Recall“ (1990) geknackt :-)
            Aber wahrscheinlich 
            nur, wenn der Bundesgerichtshof vorher festlegt, dass „Orks 
            auch nur Menschen sind“ :-)
          Aber 
            der Drache Smaug war schon toll und die Weite der goldgefüllten 
            Hallen kamen auf 3D herrlich rüber.
            Für 
            mich war es aber leider die einzige Stelle, wo mal der alte Herr-der-Ringe-Zauber 
            wieder entflammte.
          Lukas 
            fand den Film auch super, doch Georg und ich werden langsam zu alt 
            für den Sch… :-)
            Für 
            uns beide wirkte der Film leider wie ein Computerspiel !
          Total 
            bescheuert war die Phase, wo Gandalf eine extrem Kletterei macht, 
            5 mal fast abstürzt, nur um dort den blöden Zauberer Radagast 
            zu treffen. Und man wundert sich, als man erfährt, dass Gandalf 
            selber es war, der den Radagast dort hinbestellt hat.
            Dabei hatten 
            sie sich doch vorher im Film schon getroffen, weil "das Böse 
            wieder stark wird". … und hier, wo sonst nur die Huber-Buam 
            herumkraxeln würden, gibt es dann nur zwei bedeutungsvolle Sätze 
            vom Gandalf
          1. Satz „Das 
            Böse wird wieder stark“ (Ach so, wusste ich nicht … 
            ich dachte es ist völlig normal, dass in der schönen Landschaft 
            lauter Ork-Köpfe herumfliegen)
          2. Satz „Ich 
            muss zurück, meine Zwergenfreunde sind in Gefahr!“ …. 
            
          So 
            ein beknackter Dialog … und dafür lässt er seine Zwergenkumpel 
            90 % des Filmes alleine.
            
            Oje . . 
            .
            Aber im 
            Grunde kann ich jetzt wo ich es schreibe, entspannt darüber lachen 
            :-)
          Viele Grüße 
            vom Peter 
           
          Zurück