| Ein 
          Ausflugs-Tipp - für irgendwann einmal 
 St. 
            Bartholomä mit Watzmann - Der Königssee friert leider selten 
            zu, obwohl er nur 8 Kilometer vom Funtensee (Kärlinger Haus) 
            entfernt liegt. Der Funtensee gilt als Wetterstation mit den regelmäßig 
            kältesten Temperaturen in Deutschland. So wurde hier 2001 mit 
            minus 45,9 Grad auch die kälteste, jemals in Deutschland gemessene 
            Temperatur gemessen. Wanderung über den zugefrorenen Königssee Diese 
            seltene Gelegenheit sollte man ausnutzen. Letztmals wurde der See 
            im Jahre 2006 und davor 1996 zum betreten freigegeben.  Sich warm anzuziehen ist sehr ratsam, denn sobald man die Echowand erreicht hat, pfeift ein eisiger Wind über das Eis. Wenn man am späten Vormittag losgeht, spaziert man die ganze Zeit in der Sonne. Verhaltensregeln, 
            die man beachten sollte.  
 Von Schönau (Ausschnitt A) bis St. Bartholomä (Ausschnitt B) sind es bissl mehr als 5 Kilometer über den See. Im Sommer kann man St. Bartholomä nur per Schiff erreichen, oder über eine "kleine" Bergtour unterhalb des Watzmanns entlang, mit mindestens 800 Höhenmetern. Direkt am See führt kein Weg entlang. 
 Verschiedene Links Berichtes 
            des  Anfahrt 
            bis Schönau Ist 
            der See zugefroren? Ist 
            der Königssee begehbar?   
            Königssee-Schiffahrt 
 Diese Seite 
            findet man zukünftig über unsere |