Deutschland 
            ist Weltmeister
            Nach dem Fußball-Sommermärchen nun ein Handball-Winter 
            märchen, diesmal mit glücklicherem Ende. Mit 29:24 wurde 
            Polen im Finale bezwungen. Diese Euphorie nutze ich jetzt einfach 
            mal dazu, zwei zukünftige Handball-Nationalspieler vorzustellen, 
            vom künftigen Bundesligisten TSV Sauerlach.
          Die 
            deutschen Handballer holten bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen 
            die Silbermedaille. Im Finale verlor man gegen Kroatien. Die tollen 
            Spiele damals waren ausschlaggebend für das plötzliche Interesse 
            unserer Jungs am Handball-Sport. Seit dem Herbst 2004 spielen sie 
            in verschiedenen Kinder-Mannschaften des TSV Sauerlach.
            Erinnert sich noch 
            jemand an die tollen Spiele von Olympia 2004? Bestimmt nicht. Damals 
            war auch ganz Deutschland im Handball-Fieber, so wie jetzt wieder. 
            
            Diesmal wurden wir Weltmeister bei der WM 
            im eigenen Land. Packende Spiele im Viertelfinale gegen Weltmeister 
            Spanien (27:25) und im Halbfinale gegen Europameister Frankreich (32:31), 
            bevor Polen im Finale mit 29:24 besiegt wurde. Die Euphorie ist sehr 
            groß und viele Kinder werden jetzt auch Handball spielen wollen. 
            Doch in 4 Wochen hat es wieder jeder vergessen. Deutschland ist halt 
            ein Fußball-Land. Das wurde ganz deutlich am Tag nach dem Spanien-Krimi: 
            Der FC Bayern feuert Magath und holt Hitzfeld, dazu gab es sogar Sondersendungen 
            ... und kein Wort mehr über die Handball-Sensation. Das war ja 
            gestern.
            Und nun sind wir Weltmeister, ... aber, das war ja auch gestern, oder?